Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Suchst du nach dem perfekten Reisekissen für deine nächste Zugfahrt?

Viele Reisende unterschätzen die Wichtigkeit eines guten Nackenkissens und ärgern sich später über Verspannungen und schlechten Schlaf.

Das muss nicht sein!

Hier erfährst du, welche Reisekissen im Zug wirklich empfehlenswert sind.

Warum ein Reisekissen im Zug unverzichtbar ist

Zugfahrten dauern oft mehrere Stunden, und die Sitze sind nicht immer ergonomisch geformt. Ein gutes Reisekissen unterstützt deine Halswirbelsäule und verhindert das unangenehme Wegknicken des Kopfes beim Dösen.

Ohne entsprechende Stütze wachst du häufig mit Nackenschmerzen oder einem steifen Hals auf. Besonders in der 2. Klasse, wo die Sitze weniger Komfort bieten, macht ein Reisekissen den entscheidenden Unterschied.

Nackenkissen für Zugreisen sind speziell darauf ausgelegt, diese Herausforderungen zu meistern.

Wir empfehlen
Far win Reisekissen, 100% Reiner
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Die besten Reisekissen-Arten für Zugfahrten

U-förmige Nackenkissen (Memory Foam)

Das klassische U-förmige Nackenkissen aus Memory Foam gehört zu den bewährtesten Optionen für Zugreisen. Der viscoelastische Schaum passt sich perfekt an deine Nackenform an und bietet optimale Stützwirkung.

Vorteile:

  • Ausgezeichnete Druckentlastung
  • Behält die Form auch nach langen Fahrten
  • Verhindert seitliches Wegkippen des Kopfes

Diese Kissen eignen sich besonders gut für Fensterplätze, wo du dich seitlich anlehnen kannst.

Wir empfehlen
DONAMA Memory Foam Kissen
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Aufblasbare Reisekissen

Aufblasbare Kissen sind die platzsparendste Variante und ideal für Reisende mit wenig Gepäck. Moderne Modelle bieten überraschend guten Komfort und lassen sich in verschiedenen Härtegraden aufpumpen.

Der große Vorteil: Sie nehmen im Rucksack praktisch keinen Platz weg und sind trotzdem in wenigen Minuten einsatzbereit.

Kompakte Reisekissen mit Mikrofaser-Füllung

Diese Kissen kombinieren geringes Gewicht mit gutem Komfort. Die Mikrofaser-Füllung ist weich und formbar, wodurch sich das Kissen an verschiedene Schlafpositionen anpassen lässt.

Viele Modelle kommen mit einem Kompressionssack, der das Packmaß erheblich reduziert.

Besondere Eigenschaften für Zugreisen

Befestigungsmöglichkeiten

Einige Reisekissen verfügen über Befestigungsschlaufen oder Druckknöpfe, mit denen du das Kissen am Sitz fixieren kannst. Das verhindert ein Verrutschen während der Fahrt und ist besonders praktisch bei längeren Strecken.

Waschbare Bezüge

Achte auf abnehmbare und waschbare Bezüge. Gerade bei häufigen Bahnfahrten ist Hygiene wichtig. Viele hochwertige Reisekissen haben antimikrobielle Eigenschaften oder bestehen aus pflegeleichten Materialien.

Für weitere Reiseartikel für Zugreisen lohnt sich ein Blick in spezielle Ratgeber.

Praktische Tipps für die Auswahl

Berücksichtige deine bevorzugte Schlafposition: Schläfst du gerne angelehnt am Fenster, ist ein asymmetrisches Kissen oft besser geeignet als ein klassisches U-förmiges Modell.

Die Größe sollte zu deiner Statur passen. Zu große Kissen können bei schmalen Personen den Kopf unnatürlich nach vorne drücken.

Testmöglichkeiten nutzen

Viele Fachgeschäfte bieten die Möglichkeit, Reisekissen vor dem Kauf zu testen. Nimm dir die Zeit und probiere verschiedene Modelle aus. Was für andere bequem ist, muss nicht automatisch für dich passen.

Zusätzliches Zubehör für mehr Komfort

Eine Schlafbrille und Ohrstöpsel ergänzen dein Reisekissen perfekt. Gemeinsam schaffen sie eine ruhige Atmosphäre, die erholsamen Schlaf auch im Zug ermöglicht.

Manche Reisekissen werden bereits im Set mit diesem Zubehör geliefert.

Wir empfehlen
4 Stück Weich Licht Blockierende
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit: Das richtige Reisekissen macht den Unterschied

Ein gutes Reisekissen verwandelt auch längere Zugfahrten in erholsame Reisezeit. Memory Foam-Kissen bieten den besten Komfort für regelmäßige Bahnfahrer, während aufblasbare Modelle für Gelegenheitsreisende ausreichen.

Wichtig ist, dass das Kissen zu deiner Körpergröße und deinen Schlafgewohnheiten passt. Mit der richtigen Wahl kommst du entspannt und ausgeruht am Ziel an.

Marco liebt das Zugreisen und teilt wertvolle Tipps, wie man komfortable und erlebnisreiche Zugreisen plant und genießt.